AlpHasetTM
AlpHasetTM-Technologie gehört zu den von der Firma Borden (z.Z. Hexion) entwickelten Bindersystemen. Sie beruht auf dem Zweikomponenten-Bindersystem, wo alkalisches Phenolharz als Binder durch Härter auf Ester-Basis verfestigt wird.
Einsatzbereich:
AlpHasetTM-Technologie ist zur Form- und Kernherstellung für Eisen und Nichteisenguss bestimmt.

Vorteile der AlpHasetTM-Technologie:
- Formstoffe gewähren gute Oberflächenqualität
- Schneller Festigkeitsanstieg
- Zweistufiger Aushärtungsprozeß, sekundäre Aushärtung erfolgt während des Gießprozesses
- Deutliche Minderung der Neigung zur Blattrippen-, Poren-, Oberflächenporen- und Warmrißbildung
- Abwesenheit des Stickstoff-, Phosphor- und Schwefelgehalts führt dazu, dass in GJS- und Stahlguß keine Gußfehler in Randzonen verursacht werden
- Sehr niedrige Exhalationen bei der Formstoffaufbereitung, dem Gießen und Auspacken
- Einfaches Kernkastenauseinandernehmen und Modell- sowie Kernkastenputzen
- Hohe Regenerierungsstufe
- Formenverfestigung nach dem Abguß
Unser Angebot enthält eine ganze Reihe von Harzen und Härtern. Die Wahl von geeigneten Härtern erlaubt eine breite Zeitenskala des Auseinandernehmens zu erzielen – von 1 min. bis 1,5 St. Das am meisten eingesetzte Harz wird unter der Handelsbezeichnung AlpHasetTM TPA 70 geliefert.

Wir bieten zwei umhüllte Grundformsande, die für Aluminium-, Eisen- und Stahlguss bestimmt sind. Beide umhüllten Formsande sind auf der Basis vom Quarz-Formgrundstoff. Der umhüllte Formsand erhöht auf Grund der Zusammensetzung und des niedrigen Stickstoffgehalts seine Einsatzmöglichkeiten für die Produktion von Aluminium-, Eisen- und Stahlguß. Die aus umhülltem Formsand hergestellten Kerne zeichnen sich mit exzellenter Zerfallbarkeit nach dem Abguss aus.
